19. Mai 2022 Elektriker*innen-Treffen Regionen Sursee/Rottal und Seetal/Hochdorf Gasthaus Hotel Hirschen, Hirschenplatz 1, 6215 Beromünster
Programm
17.00 Uhr: Begrüssung durch RVs mit Verbandsnews & Update zur BiVo2020+
17.15 Uhr: Referat zur Bauarbeitenverordnung von Mathias Hartmann (SUVA)
18.00 Uhr: Offene Frage- & Diskussionsrunde
18.30 Uhr: Gemeinsames Nachtessen
Parkplätze
Beim Gasthaus Hotel Hirschen hat es genügend Parkplätze vorhanden.
Kosten
Die Teilnahme für EIT.zentralschweiz-Mitglieder ist kostenlos.
Nichtmitgliedern sind herzlich Willkommen. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.– verrechnet.
Anmeldung
Die Anmeldungen laufen über das Online-Anmeldeformular.
Hinweise
Weiterbildungskleber und Bildungspass
Seit 2021 hat der EIT.zentralschweiz seinen eigenen «Bildungspass». Es wird für die EL-Treffen eine Weiterbildungsbestätigung à 0.25 Tage geben. Zusätzlich kann bei der Anmeldung angekreuzt werden, ob auch ein EIT.zentralschweizer-Bildungspass gewünscht ist. Dieser wird kostenlos abgegeben.
Bild- und Tonaufnahmen
Es werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme an den EL-Treffen akzeptieren Sie, dass diese Aufnahmen zu Kommunikation- und Werbezwecken weiterverwendet werden dürfen.
Präsentationen und Protokoll
Die Präsentationsfolien sowie das Protokoll werden im Anschluss aller EL-Treffen (spätestens anfangs Juni) auf das Mitgliederportal des EIT.zentralschweiz geladen. Es findet kein Post-/Mailversand statt. Wer kein Login hat, kann dieses via info@eitzentralschweiz.ch beantragen.